
In einem Coaching diese Woche erzählte mir meine Kundin, dass sie Tags zuvor bereits mit schlechter Laune aufwachte, die den ganzen Tag über anhielt. Sie wollte nicht aufstehen und alles, was sie tat, fühlte sich anstrengend an. Auch tauchten immer wieder Zweifel und Unsicherheiten auf, ob das, was sie tut, richtig ist oder sie sich nicht in einer Sackgasse verirrt hatte.
Ich fragte sie, ob sie in so einer Situation erkennen konnte, ob, wann und wie ihre Intuition zu ihr spricht und was sie ihr sagt. Sie verneinte. Sie war sich sicher, dass ihre innere Weisheit sie an solchen Tagen komplett im Stich lässt.
In unserer gemeinsamen Stunde zeigte ich ihr auf, in welchen Momenten ich ganz klar die Sprache ihrer Intuition erkennen konnte. Zum Beispiel, wenn sie selbst erkennt, dass sie wieder in ihren eigenen Gedanken gefangen ist. Oder wenn sie einen Impuls zu einem Spaziergang in der Natur bekommt. Oder wenn der Wunsch nach Veränderung in ihrem Leben bleibt, obwohl Unsicherheiten auftauchen.
All das, und viele kleine andere Hinweise, sind immer Zeichen unserer Intuitiven Intelligenz, die uns den Weg weisen möchte. Wir erkennen und sehen diese oft. Vor allem deshalb, weil wir zu sehr mit unseren eigenen Gedanken beschäftigt sind.
Dass wir unsere innere Weisheit nicht erkennen, liegt nicht an unserer Unfähigkeit. Sondern daran, dass wir in unserer Gesellschaft darauf trainiert wurden, vorwiegend dem lauten Geplapper in unserem Kopf zu lauschen und uns von diesem beeinflussen zu lassen. Dass die Intuition jedoch in jedem Stress, Druck und auch in unseren Ängsten immer zu uns spricht, erkennen wir oft nicht.
Die Sprache unserer Intuitiven Intelligenz ist sehr facettenreich und spielt sich auf verschiedenen Ebenen ab. Erkennen wir sie nicht, glauben wir, dass die Intuition nicht zu uns spricht oder wir die Verbindung zu ihr verloren haben.
Aber das ist nicht möglich. Die Verbindung besteht immer. Wir müssen sie nur erkennen.
Hier zeige ich dir 4 Facetten, wie deine innere Weisheit zu dir spricht.
1. Bauchgefühl – Überlebens-Instinkt
Das wohl typischste Zeichen, woran wir Intuition erkennen, ist das „Bauchgefühl“. Wir alle haben es schon mal gespürt und je nach Vertrauen darauf, sind wir diesem Instinkt gefolgt oder haben ihn ignoriert.
Das Bauchgefühl ist ein klassischer Überlebens-Instinkt, der in allen Lebewesen vorhanden ist. Sinn dahinter ist, uns in Sicherheit und am Leben zu halten. Die Einordnung passiert blitzschnell: Sicher-Unsicher, Gefährlich-Ungefährlich, Ja-Nein.
Dieser angeborene Instinkt ist ein plötzlicher Reflex. Immerhin geht es um Leben und Tod und da können wir nicht lange darüber nachdenken. Es geht ausschließlich um die Frage, ob wir sicher oder unsicher sind.
Da die meisten Menschen das Bauchgefühl mit Intuition verbinden, lässt sich leicht erklären, warum sie in Verruf gekommen und als nicht vertrauenswürdig gilt.
Denn es scheint so, als ob sich das Bauchgefühl irren kann. Tatsache aber ist: Nicht die Intuition irrt sich, sondern wir kennen ihre Funktionsweise nicht.
Ein Beispiel: Eine Person geht im Wald spazieren und verfällt plötzlich, ohne zu wissen, warum, in Schockstarre. Ihr Körper ist in Alarmbereitschaft, ihr Modus auf Flucht oder Angriff geschaltet.
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten, was passiert hätte sein können:
- Am Wegesrand liegt eine Schlange. Bevor die Person die Schlange bewusst wahrgenommen hat, hat ihr Körper bereits Alarm geschlagen und reagiert. Das ist ein angeborener Reflex, der blitzschnell reagiert. Alles in uns ist auf Angriff oder Flucht eingestellt und das ganze System macht sich bereit dafür.
- Es ist keine Schlange, sondern ein Ast. Die erste Wahrnehmung ist Alarm, bei genauerem Hinschauen erkennen wir den Irrtum und wir entspannen uns wieder. Hier könnten wir meinen, das Bauchgefühl hat sich geirrt. Da es aber ein Überlebens-Instinkt ist, handelt es eher nach dem Prinzip „Besser einmal zu viel geirrt, als einmal zu wenig – denn das könnte den Tod bedeuten“.
- Die Schlange erscheint nur in unserer Vorstellung. Unser Überlebens-Instinkt kann nicht zwischen „Schlange am Wegesrand“ und „Schlange im Kopf“ unterscheiden, für sie ist beides dasselbe und handelt danach. Viele Menschen bekommen Panik allein nur bei der Vorstellung an Schlangen, Mäuse, Spinnen, Feuer, Hochwasser etc. All das bedeutet Gefahr und unser System schlägt an, ganz gleich, ob sich die Gefahr in unserer Vorstellung befindet oder wir ihr tatsächlich gegenüberstehen.
Das Bauchgefühl ist das primäre Anzeichen, um ein Gefühl für eine Situation zu bekommen und wir sollten es keinesfalls ignorieren.
Fragen, die hier auftauchen, sind: Bin ich hier sicher? Ist die Situation gefährlich? Kann ich weitergehen? In unsicheren Situationen spüren wir Angst und Sorge. Unser Körper zittert, wir bekommen beklemmende Gefühle, wir versteifen uns.
Jedoch zeigt uns dieser Instinkt auch, wenn wir in Sicherheit sind. Wir bekommen ein gutes, bejahendes Gefühl. Es zeigt uns, dass alles in Ordnung ist und wir weitergehen können.
Es ist wichtig, diese Art der Intuition wahrzunehmen und ihr zu trauen. Sie sagt uns genau, was jetzt zu tun ist und ob wir sicher sind oder nicht. Und sie gibt uns weitere Impulse, etwa die Aufforderung: „Schau doch noch einmal genau, ob es tatsächlich eine Schlange ist.“
Auch wenn das Bauchgefühl oft mit Intuition gleichgesetzt wird, ist sie nur eine Facette, wie unsere innere Weisheit zu uns spricht.
2. Herzens-Wunsch
Viele meiner Kund:innen tragen einen Herzens-Wunsch in sich. Entweder haben sie ihn schon verwirklicht oder sie sind gerade dabei. Sie brennen für ein Thema und tragen einen Traum in sich, den sie gerne in der Welt realisieren wollen.
Vielfach sprechen wir hier von Berufung, Ruf der Seele, Higher Calling oder eben Herzens-Wunsch.
Es ist das Thema, mit dem wir uns immer beschäftigen, oft schon seit Jahren. Reden wir darüber, sind wir voller Energie, bekommen leuchtende Augen und wir fühlen uns lebendig.
Es ist ein innerer Drang in eine, manchmal neue, Richtung.
Fragen, die hier auftauchen, sind: Ist mein Leben so, wie ich es mir vorstelle? Tue ich das, was mir Freude bereitet? Was kann ich tun, damit ich mehr Erfüllung in meinem Leben erhalte? Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte?
Im Gegensatz zum Bauchgefühl, das nur ja oder nein kennt, bezieht sich diese Art der Intuition auf ein größeres Thema. Ein Thema, das uns vielleicht schon ein Leben lang begleitet.
Mit dieser Art der Intuition ist immer auch Mut, Mitgefühl und ein inneres Wissen verbunden. Um dem Herzens-Wunsch zu folgen, bedarf es oft eine ausgiebige Portion Mut. Mut sich selbstständig zu machen, Mut zu kündigen, Mut aus einer energieraubenden Beziehung auszusteigen.
Da die damit verbundenen Entscheidungen oft etwas Zeit benötigen, kann es passieren, dass wir auf dem Weg dorthin, ins Denken und Grübeln verfallen. Zweifel und Ängste tauchen auf: Schaffe ich das? Ist das der richtige Weg? Verrenne ich mich da nicht?
Hier bedarf es auch Mut, dieser Art der Intuition zu vertrauen, und zwar immer und immer wieder.
Unsere innere Weisheit lässt uns genau wissen, welcher nächste Schritt ansteht und wann der richtige Moment zum Aufbruch ist.
Bleiben wir hier im Vertrauen, dann kommt irgendwann das Gefühl des Wissens. Wissen, dass alles gut sein wird. Wissen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Und auch das Wissen, wann der Zeitpunkt für Aktionen ansteht.
Wir wissen – und wissen doch nicht, woher wir wissen.
3. Kreative Kraft
Diese Art der Intuition ist der schöpferische Aspekt in uns und du hast ihn sicher schon mal erlebt: Du stehst unter Dusche, genießt das warme Wasser auf deiner Haut – und plötzlich, scheinbar aus dem Nichts, kommt dir die Lösung zu einem Problem, an dem du bereits länger festhängst. Oder du hast eine frische, neue Idee für ein Projekt.
Auf diesem Level haben wir Zugang zu außergewöhnlichen Lösungen, alternativen Handlungsweisen und bahnbrechenden neuen Ideen. Es sind unsere Aha-Momente, unsere neuen Erkenntnisse und frischen Einsichten.
Was all die Lösungen und Ideen auf diesem Level eint, ist die Neuartigkeit. Wir spüren, dass wir diesen Gedanken oder diese Sichtweise davor noch nicht hatten.
Für Menschen, die mit der Funktionsweise der Intuition noch nicht so vertraut sind, scheinen diese Aha-Momente und frischen Ideen eine seltene Ausnahme zu sein, die besondere Umstände verlangt. In Büros treffen sich Mitarbeiter:innen dann oft zu „Brain-Storming-Sitzungen“ oder in einem „kreativen Raum“.
Ein Mentor von mir, George Pransky, erzählte einmal die Geschichte, als er in einem Unternehmen über das unendliche Potenzial der kreativen Kraft sprach. Am Ende des Workshops fragt der Unternehmens-Inhaber: „Und wie lange soll ich meine Mitarbeiter:innen jetzt duschen schicken, damit sie neue Ideen bekommen?“
Das ist das große Missverständnis. Denn die kreative Kraft wirkt in jeder einzelnen Sekunde in uns, egal ob wir sie erkennen oder nicht.
Wenn wir diese Kraft einmal in uns entdeckt haben, dann sehen wir, dass unser System darauf ausgerichtet ist, für alle Beteiligten die bestmögliche Lösung zu finden. Sie arbeitet rund um die Uhr und versorgt uns, wenn wir es denn wahrnehmen, mit neuen Ideen am laufenden Band.
4. Die Verbindung mit der Universellen Weisheit
Das letzte Level der Intuitiven Intelligenz ist die spirituellste. Wir schreiben sie den „erleuchtenden Menschen“ zu, spirituellen Lehrern und Gurus. Manchmal kann sie in einem meditativen Zustand erreicht werden oder durch andere Bewusstsein-Übungen. Manchmal wird diese Kraft durch ein Nahtoderlebnis oder einen ähnlich traumatischen Zustand aktiviert. Manchmal passiert es aber einfach durch einen Satz (wie bei Sydney Banks) oder beim Warten an der Bushaltestelle (Suzanne Segal).
Auch wenn ich mich sicher nicht auf dieser höchsten Stufe der Intuitiven Intelligenz bewege, ist es für mich eine unheimliche Erleichterung zu wissen, dass diese Verbindung mit dem großen Ganzen immer vorhanden ist.
Mit etwas Übung gelingt es uns, zu erkennen, dass wir alle auf energetischer Ebene mit allem verbunden sind. Sich dessen bewusst zu sein, hilft uns gerade in schwierigen Situation nicht zu verzweifeln, sondern zu erkennen, dass wir eigentlich der Ozean und nicht die Wellen, eigentlich die Sonne und nicht die Wolken und eigentlich das große Ganze und nicht das nervige Geplapper in unserem Kopf sind.
Intuition ist keine esoterische, magische Fähigkeit. Sie ist eine Intelligenz. Sie ist Lebens-Intelligenz pur, die hinter jedem Leben steckt.
Sie ist ein Geschenk, das wir Menschen erhalten haben. Sie ist in uns eingebaut und steht uns in jedem Moment zur Verfügung.
Auch wenn du vielleicht das Vertrauen in sie verloren hast und du ihre Hinweise und Sprache aktuell nicht ganz verstehst, wartet sie nur darauf von dir erkannt zu werden und dich in deinem alltäglichen Leben zu unterstützen.
Hinterlasse einen Kommentar