BRILLEN-TAUSCH
Wir wollen ein gutes Gefühl haben, das ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen.
Zu erkennen, dass unsere Gedanken unsere Gefühle erzeugen, ist nicht immer leicht. Erstens geht es so unglaublich schnell, sodass der Eindruck entstehen könnte, dass die Außenwelt ein Gefühl in uns erzeugt. Zweitens haben wir es so gelernt.
Je mehr wir dieses Missverständnis erkennen, umso mehr werden wir von unserer inneren Weisheit geführt und unterstützt. Wir leben in einer Inside-Out Welt und nicht in einer Outside-In Welt.
Lassen wir uns von unserer Intuition leiten, dann taucht ein gutes Gefühl von ganz allein auf. Denn was einen inneren Konflikt in uns auslöst – und damit ein unangenehmes Gefühl – sind immer unsere Vorstellungen, Be- und Verurteilungen. Wir akzeptieren das Leben nicht, so wie es sich uns präsentiert, sondern wollen es anders haben. Das führt zu Stress und Druck.
Schau dir diese Gegenüberstellung in Ruhe an und dann gehe zu den Impulsen weiter unten.
IMPULSE
- Lies dir jede Zeile durch und spüre in dich hinein. Welche Spalte fühlt sich für dich besser an?
- Nimm eine Situation oder eine Person. Sieh sie mal mit den unterschiedlichen Brillen an. Mal großzügig, mal egoistisch. Mal mitfühlend, mal verurteilend. Mal integrierend, mal ausschließend.
- Probiere es mit deiner Arbeit. Sieh sie mal voller Möglichkeiten, mal voller Hindernisse an. Mal optimistisch, mal pessimistisch. Mal grenzenlos, mal einengend.
- Spiel dich mit den unterschiedlichen “Brillen”, probiere es einfach nur zum Spaß, bei jeder Gelegenheit, die sich dir bietet, aus.
- Frag dich: Wie kann es sein, dass sich ein und dieselbe Situation/Person verändert, je nachdem, mit welcher Einstellung/Brille du draufschaust?
- Kann es sein, dass du Situationen/Personen ohnehin mal auf die eine und dann auf die andere Weise siehst, je nachdem in welcher Stimmung du dich gerade befindest?
Du hast die Macht, dir das Leben von der einen oder von der anderen Seite anzusehen. Die eine Sichtweise macht dich offen, weit, neugierig und fühlt sich gut an. Die andere verschließt dich, engt dich ein und fühlt sich meist unangenehm an.
Du hast die Wahl. Vergiss das nicht!