3-teiliges Summer-Special

Slow down
Innehalten. Kraft tanken. Möglichkeiten erkennen.

Sommerzeit ist Ruhezeit.

Draußen ist es heiß, der Alltag fühlt sich etwas ruhiger an, Sonne, Strand und Urlaub laden zum Entspannen ein. Aber bald geht es wieder im vollen Tempo los und das Urlaubs-Feeling ist schnell wieder in Vergessenheit geraten.

Die perfekte Gelegenheit, kurz innezuhalten und neue Möglichkeiten auszuloten.

Denn was wäre, wenn dir dein entspanntes Urlaubs-Gefühl nicht bereits nach einer Woche wieder abhandenkommt? Sondern du gelassen, gestärkt und voller neuer Ideen in die nächsten Monate gehst.

In dieser 3-teiligen Webinar-Serie lernst du:

✔️ warum du zuerst langsam werden sollst, bevor du wieder Vollgas geben kannst,

✔️ wie du die Denk-Dauerschleife unterbrichst und du innerlich zur Ruhe kommst,

✔️ wie du dir die Freiheit erschaffst, das zu tun, was du wirklich gerne tun möchtest, ohne in Aktionismus oder Perfektionismus zu verfallen.

Webinar Teil 1 – 12. August 2022, 10 Uhr

Slow down your mind

Wenn wir etwas in der Welt bewegen, in unserem Leben etwas verändern wollen oder wir uns gerade in einer schwierigen Lebens-Phase befinden, dann ist “langsamer” werden selten eine Option. Ganz im Gegenteil, meist geben wir Vollgas, damit sich endlich etwas bewegt.

Im ersten Teil schauen wir uns an, warum das keine gute Idee ist und was Stress und Druck mit deinem rasenden Verstand zu tun.

Ein Verstand, der ruhig und klar ist,
ist zu großen Leistungen fähig.

Webinar Teil 2 – 19. August 2022, 10 Uhr

“Nichts-Tun” neu definiert

“Nichts-Tun” ist in unserer Welt ein Unwort. Für viele bedeutet es untätig zu sein, den ganzen Tag auf der Couch zu liegen, nichts mehr erreichen zu wollen und das Leben an sich vorbeiziehen zu lassen.

Im zweiten Teil zeige ich dir eine neue Bedeutung von “Nichts-Tun”, eine, die dich nicht aufhält, sondern vorwärtsbringt.

Es braucht wirklich viel Zeit, ein Genie zu sein.
Man muss so viel herumsitzen und nichts tun,
wirklich nichts tun.
Gertrude Stein

Training Teil 3 – 26. August 2022, 10 Uhr

Den Raum der Genialität betreten

Hinter deinem Verstand liegt ein Raum, so groß, so kraftvoll, so einzigartig und so selbstverständlich, dass er von uns gerne übersehen und nicht wahrgenommen wird.

Im dritten Teil betreten wir diesen Raum. Du lernst, welche verborgenen Schätze dort für dich bereitliegen und wie du jederzeit und überall von diesem wahren Wunder-Werk in dir profitierst.

Deine Anmeldung gilt automatisch für alle 3 Webinare. Falls du an einem Termin nicht teilnehmen kannst, ist das kein Problem. Die Aufzeichnungen sind jeweils für 7 Tage freigeschaltet, somit kannst du es dir jederzeit in Ruhe (nochmals) ansehen.

Hallo, ich bin Silvia und mein Leben lang habe ich Gas gegeben. Sogar im Urlaub ratterte es in meinem Kopf, was ich noch alles zu erledigen habe, verbessern oder verändern könnte. Abschalten, langsamer tun oder gar mal stehen bleiben war für mich gleichbedeutend mit aufgeben, nichts mehr erreichen wollen und auch Scheitern.

Heute weiß ich, dass das alles nicht stimmt. Ganz im Gegenteil, erst wenn ich innerlich ruhig bin, bin ich zu Höchstleistungen fähig. Es hat aber eine Weile gedauert, bis sich in meinem Kopf einige Knoten gelöst haben und ich die wahre Bedeutung von “langsam” und “Nichts-Tun” erkannt habe.

Die Essenz meiner wichtigsten Learnings gebe ich dir in diesen drei Webinaren gerne weiter.

Bis bald!

Silvia

Mit deinem Eintrag meldest du dich zu diesem Event an. Außerdem meldest du dich zur wöchentlich erscheinenden Sonntags-post an, in dem du hilfreiche Tipps für dich, dein Leben und dein Business erhältst. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Active Campaign, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung.